NB (!): Der Praxis-Workshop Schauplatz Fabrikplanung wird momentan nicht angeboten. Die folgenden Inhalte beziehen sich auf die zuletzt angebotene Version. Alle Inhalte und Informationen werden mit ausreichend Vorlaufzeit hier zur Verfügung stehen, sobald die neuen Themen der Veranstaltungsreihe feststehen.

Ganzheitliche Fabrikplanung 2.0: Digital, Flexibel, Effizient
Fabrikplanung steht heute vor besonders großen Herausforderungen, die ein ganzheitliches Konzept sowie interdisziplinäres Know-how brauchen. Covid-19 hat den Stellenwert der strategischen Planung, Digitalisierung und Anpassungsfähigkeit noch mehr in den Fokus aktueller Betrachtungen gerückt.

Praxis-Inputs
Impulsvorträge aus dem reichen Erfahrungsschatz der drei Projektpartner, Erfahrungsberichte von Bauherren und Projektleitern, World Café Runden zur gemeinsamen Reflexion in Kleingruppen.

Projekt-Überblick
Ganzheitliches Konzept von der Idee über Planung und Realisierung bis zum operativen Betrieb, Austausch mit erfahrenen Architekten, Bauingenieuren, Beratern und Forschern in einer gemeinsamen Veranstaltung.

Wissens-Transfer
Praxiswissen zur Fabrikplanung von Experten, Know-how Aufbau bereits vor dem Projektstart, von den Erfahrungen anderer Unternehmen profitieren, Teamausrichtung und aktuelle Forschungsergebnisse vereint.
Ihr Profit
Nach dem Seminar Schauplatz Fabrikplanung haben Sie viele neue Ideen für Ihr Projekt gesammelt, einen umfassenden Überblick über den Projektablauf gewonnen, erfolgreiche Best-Practice-Lösungen anderer Unternehmen gesehen, wertvolle Kontakte zu langjährig erfahrenen Experten geknüpft und mögliche Projektpartner zur optimalen Planung und Umsetzung Ihres Projektes kennengelernt.
— Praxis-Workshop —
Schauplatz Fabrikplanung

voestalpine Stahlwelt
27. Juni 2023 – LINZ
Programm:
—
09:30 Eintreffen und Welcome Snack
10:00 Begrüßung
10:30 Thema 1 –
Integrierte Betrachtung der Fabrikplanung
aus Blickwinkeln der Strategieentwicklung und Systemplanung
11:00 Zwei Runden World Café –
Erfahrungsaustausch, Best Practice Tische
12:30 Mittagessen
13:30 Thema 2 –
Fabrikplanung als einmalige strategische Chance –
von Kundenanforderungen bis zur optimalen Produktion
14:15 Zwei Runden World Café –
Erfahrungsaustausch, Best Practice Tische
15:45 Kaffepause
16:00 Thema 3 –
Praktische Erfahrungen aus Systemplanung und Gebäudeplanung –
von der Schnittstelle zur Nahtstelle
17:00 Zusammenfassung & Conclusio –
Abschlussrunde
17:30 Ausklang bei Fingerfood und Getränken
Teilnahmegebühr 390 € inkl. Unterlagen & Verpflegung
(bei Anmeldung bis 12.05.2023)
Erfahrungsaustausch mit unseren World Café Partnern:
Josef Seyringer, FACC


Martin Preisl, Aichelin


Roland Gammer, TransANT


Bernd Mossböck, Dalux


Kundenstimmen

“Die Kombination der fachlichen Beratung mit systemischer Unterstützung der Projektgruppe hat uns bei der Erreichung unserer Ziele mit der neuen Fabrik sehr unterstützt.”
THOMAS HERNDLER
(Fronius, Geschäftsführer)

“Die von step2solution konzipierten und moderierten Workshops sind die effizientesten Workshops, die ich in meiner beruflichen Karriere bisher erlebt habe.”
HARALD SCHÖFBERGER
(Eisenbeiss, Produktionsleiter)

“Bei der Auswahl war für uns die jahrelange Erfahrung von step2solution ausschlaggebend. Die Entscheidung, das Projekt mit step2solution zu starten, war zu 1000% richtig.”
SIEGFRIED MRSCHTIK-GEBETSROITHER
(hawle, Leiter Produktion und Logistik)